Haben Sie in Ihrem Projekt den Überblick, was von wem, wie und wann geplant und gebaut wird?
Mit Trimble Connect, unserer Common Data Environment (CDE), können Sie Bauinformationen austauschen und alle Projektbeteiligten zum richtigen Zeitpunkt mit den benötigten Daten verbinden. In Teil 1 unserer Webinar-Serie haben wir die Grundlagen der Cloud-Lösung vorgestellt. Lernen Sie in Teil 2 die erweiterten Funktionen kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse digitalisieren können.
Projekte effizient abwickeln und papierlos arbeiten
Zoltán Dunai, Software Specialist und Mitarbeiter des Tekla-Support-Teams, zeigt Ihnen, wie Sie über den BuildingSMART-Standard BCF (BIM Collaboration Format) Informationen einfach und effizient zwischen Trimble Connect und anderer BIM-Software austauschen können.
Erfahren Sie, wie Sie IFC- und Tekla-Modelle visuell vergleichen und den Entwurfs-, Planungs- und Ausführungsstatus aktuell halten sowie Änderungen nachverfolgen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Anwender, Projekte und benutzerdefinierte Attribute firmenübergreifend verwalten.
Darum geht's:
BCF-Themen: modellbasierte Kommunikation zwischen Projektbeteiligten
Änderungsmanagement mit Hilfe der Funktion Modellvergleich
Erstellen von hierarchischen Strukturen und Gruppierung von 3D-Objekte (Datentabelle und regelbasierter Organizer)
Trimble Connect Sync Tool
Kontoverwaltung für Administratoren
Verbessern Sie mit den erweiterten BIM-Tools unserer CDE-Plattform die Zusammenarbeit Ihres Teams und erreichen Sie eine effiziente Projektabwicklung – arbeiten Sie schneller und stets mit aktuellen, verständlichen Modelldaten, minimieren Sie die Fehleranfälligkeit und digitalisieren Sie Ihre Arbeitsprozesse.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die in einem Bauprojekt involviert sind und in der Planung, Fertigung oder Ausführung arbeiten.
Moderator & Referent
Martin Schmitt, Software Specialist Trimble
Zoltán Dunai, Software Specialist Trimble